Über Fördermittel aus dem Regionalbudget LEADER freuen sich die Büdinger Stadtteile Düdelsheim und Michelau. Für drei im Zuge der anstehenden Landesgartenschau Oberhessen 2027 initiierte Projekte wurden Zuschüsse genehmigt. In Düdelsheim werden Informationstafeln am Oberhessensteig bzw. Bonifatiusweg erstellt. Im Stadtteil Michelau erhielten die Projekte „Ertüchtigung Erlenborn“ sowie „Aufwertung des Mehrgenerationenplatzes“ den Zuschlag für eine Förderung.
Nicht nur Bürgermeister Benjamin Harris und Erste Stadträtin Katja Euler freuen sich über den Fördermittelbescheid, auch die Leiterin der Stabsstelle Stadtmarketing und Landesgartenschau der Stadt Büdingen, Arnika Haury, ist mit dem Projektfortschritt sehr zufrieden. „Das Engagement, das aus den Stadtteilworkshops im Winter 2023/2024 entstand, geht nun mit den Förderzusagen in die Umsetzung“, erläutert Haury. „Hier werden Projekte realisiert, die weit über den Zeitraum der Landesgartenschau hinaus die Stadtteile aufwerten.“ Sie dankt dem LEADER-Beirat und der Wirtschaftsförderung Wetterau für die reibungslose Zusammenarbeit.
Die LEADER-Förderung wird von der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH im Rahmen der Regionalentwicklung Wetterau/Oberhessen umgesetzt. LEADER ist ein Programm zur Förderung der Entwicklung ländlicher Räume, das auf Beteiligung der Bevölkerung setzt. Die Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH ist auch für die Projektentwicklung und Antragstellung im Rahmen von LEADER zuständig. Die LEADER-Förderung ist ein europäischer Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), der durch Mittel von Bund und Land ergänzt wird. Ziel ist es, die Lebensqualität im ländlichen Raum zu verbessern, nachhaltige Entwicklungen anzustoßen und die regionale Wirtschaft zu stärken.