Zum Inhalt springen
redaktion@oberhessen.de06043 950732
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Kontakt
Search:
Oberhessen
Die liebenswerte Region in Hessen
OberhessenOberhessen
  • Landesgartenschau
    • Landesgartenschau 2027
    • Landesgartenschau Oberhessen
      • Eine Landschaft, geprägt von Wasser
      • Spannende Baudenkmäler zu entdecken
    • Die Region Oberhessen stellt sich vor
    • Machbarkeitsstudie zur Landesgartenschau Oberhessen 2027
    • Bürgerbeteiligung
    • Fragen zur Landesgartenschau
    • Das Profil der Region schärfen
    • Die Landschaft als Garten
  • Oberhessen erleben
      • Kultur
        • Sehenswertes
        • Museen in Oberhessen
        • Führungen
        • Regionale Vermarkter
        • Essen in Oberhessen
      • Aktiv
        • Radfahren und E-Bike-Touren
        • Wandern in Oberhessen
        • Schwimmbäder und Badeseen
        • jährliche Veranstaltungen
        • Veranstaltungskalender
    • Verein Oberhessen
      • Kommunen
        • Büdingen
        • Echzell
        • Gedern
        • Glauburg
        • Hirzenhain
        • Kefenrod
        • Limeshain
        • Nidda
        • Ortenberg
        • Ranstadt
        • Schotten
      • Ziele
      • Über den Verein
      • Geschichte Oberhessen
      • Vorstand
      • Wo liegt Oberhessen
    • Projekte
      • Workshops Visionen für Oberhessen
      • Projekt „S-10“
      • LEADER-Förderung seit 2015
      • Oberhessen entwickeln
      • Investoren willkommen
      • Verkehrskonzept
      • Elektromobilität
      • LEADER Förderung bis 2014
    • Reportagen
      • zweitespalte
        • Die Keltenwelt
        • Mittelalterliche Gassen in Büdingen
        • Bingenheimer Ried
        • Burg Lißberg
        • Ortenberger Schloss
        • Der berühmte Hügel
        • Ein altes Fachwerkhaus hat einen besonderen Charme
        • GPS Wandern
        • Fledermäuse – die unbekannten Flieger
        • Bingenheimer Schloss
        • Basalt aus Oberhessen
        • Wirtschaftsgeschichte in Oberhessen
        • Malschule
        • Kunstguss Hirzenhain
        • Flusskrebse
        • Eine Drückjagd in Oberhessen
    • Kontakt
    • Landesgartenschau
      • Landesgartenschau 2027
      • Landesgartenschau Oberhessen
        • Eine Landschaft, geprägt von Wasser
        • Spannende Baudenkmäler zu entdecken
      • Die Region Oberhessen stellt sich vor
      • Machbarkeitsstudie zur Landesgartenschau Oberhessen 2027
      • Bürgerbeteiligung
      • Fragen zur Landesgartenschau
      • Das Profil der Region schärfen
      • Die Landschaft als Garten
    • Oberhessen erleben
        • Kultur
          • Sehenswertes
          • Museen in Oberhessen
          • Führungen
          • Regionale Vermarkter
          • Essen in Oberhessen
        • Aktiv
          • Radfahren und E-Bike-Touren
          • Wandern in Oberhessen
          • Schwimmbäder und Badeseen
          • jährliche Veranstaltungen
          • Veranstaltungskalender
      • Verein Oberhessen
        • Kommunen
          • Büdingen
          • Echzell
          • Gedern
          • Glauburg
          • Hirzenhain
          • Kefenrod
          • Limeshain
          • Nidda
          • Ortenberg
          • Ranstadt
          • Schotten
        • Ziele
        • Über den Verein
        • Geschichte Oberhessen
        • Vorstand
        • Wo liegt Oberhessen
      • Projekte
        • Workshops Visionen für Oberhessen
        • Projekt „S-10“
        • LEADER-Förderung seit 2015
        • Oberhessen entwickeln
        • Investoren willkommen
        • Verkehrskonzept
        • Elektromobilität
        • LEADER Förderung bis 2014
      • Reportagen
        • zweitespalte
          • Die Keltenwelt
          • Mittelalterliche Gassen in Büdingen
          • Bingenheimer Ried
          • Burg Lißberg
          • Ortenberger Schloss
          • Der berühmte Hügel
          • Ein altes Fachwerkhaus hat einen besonderen Charme
          • GPS Wandern
          • Fledermäuse – die unbekannten Flieger
          • Bingenheimer Schloss
          • Basalt aus Oberhessen
          • Wirtschaftsgeschichte in Oberhessen
          • Malschule
          • Kunstguss Hirzenhain
          • Flusskrebse
          • Eine Drückjagd in Oberhessen
      • Kontakt

      Portfolio Archives: Geschichte

      ZoomDetails

      Das Ortenberger Schloss

      GeschichteVon crenner1. Oktober 2015

      Das Ortenberger Schloss Eine malerische Anlage oberhalb der Altstadt. Der Ursprungsbau aus dem 12. und 13. Jh. ist staufischen Ursprungs. Heute bewohnt Fürst Alexander zu Stolberg Roßla mit seiner Familie…

      ZoomDetails

      Die Altstadt in Ortenberg

      GeschichteVon crenner1. Oktober 2015

      Die Altstadt in Ortenberg Die Altestadt Ortenbergs hat einen besonderen Charme durch ihre hanglage, ihre vielen Fachwerkhäusern und den kleinen Gässchen. In Ortenberg gibt es zahlreiche kulturelle Angebote, unter anderen…

      ZoomDetails

      Die Klosterruine in Kondradsdorf

      GeschichteVon crenner30. September 2015

      Die Klosterruine in Kondradsdorf Das Prämonstratenserinnenkloster Konradsdorf wurde Ende des 12. Jahrhunderts von den Herren zu Büdingen gestiftet. Die letzten Nonnen haben Konradsdorf Ende des 16. Jahrhunderts verlassen. www.ortenberg.de, Telefon…

      ZoomDetails

      Der Limeswachtturm in Rommelhausen

      GeschichteVon crenner30. September 2015

      Der Limeswachtturm in Rommelhausen Der Turm wurde mit authentischer römischer Technik und Baustoffen errichtet. Es gibt viele Details, die Einblick in das römische Leben geben. Der Turm ist für jedermann…

      ZoomDetails

      Der Limes in Rommelhausen

      GeschichteVon crenner30. September 2015

      Der Limes in Rommelhausen Im Wald südlich von Rommelhausen sind die Reste eines römischen Grenzwalles, des Limes, zu entdecken. Diese Sehenswürdigkeit gehört mit zu dem archäologischen Rundwanderweg. Ausgangspunkt ist der…

      ZoomDetails

      Alter Dorfkern in Himbach

      GeschichteVon crenner30. September 2015

      Alter Dorfkern in Himbach Das 250 Jahre alte einstige Rathaus und Schulgebäude ist ein besonders schönes Kulturdenkmal. Es ist ein typisches oberhessisches Fachwerkhaus. Zahlreiche alte Hofreiten in Himbach geben einen…

      ZoomDetails

      Altstadt Büdingen

      GeschichteVon crenner30. September 2015

      Die Altstadt Büdingen Ein Kleinod ist die Büdinger Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden aus Sandstein. Einen Einblick in die bewegte Geschichte der Stadt erfährt man am besten bei…

      ZoomDetails

      Jerusalemer Tor Büdingen

      GeschichteVon crenner30. September 2015

      Das Jerusalemer Tor in Büdingen Das Untertor wurde 1503 als repräsentative Doppelturmanlage errichtet. Der später eingebürgerte Name Jerusalemer Tor wird mit der Pilgerfahrt eines Grafen ins Heilige Land in Verbindung gebracht,…

      ZoomDetails

      Keltenwelt am Glauberg

      GeschichteVon crenner28. September 2015

      Landesmuseum Keltenwelt am Glauberg Bekannt wurde der Glauberg vor allem durch den Fund einer mannshohen Statue aus Sandstein, die als Abbild eines der Bestatteten angesehen werden kann und somit zu…

      ZoomDetails

      Gederner Schloss

      GeschichteVon crenner2. September 2015

      Schloss und Schlosspark Gedern Herrschaftlich erhebt sich das Schloss über den staatlich anerkannten Luftkurort. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung, das Tourismusbüro, ein kulturhistorisches Museum sowie ein Hotel mit Restaurant und…

      ←12←
      © Verein Oberhessen
      Go to Top