Zum Inhalt springen
redaktion@oberhessen.de06043 950732
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Kontakt
Search:
Oberhessen
Die liebenswerte Region in Hessen
OberhessenOberhessen
  • Landesgartenschau
    • Landesgartenschau 2027
    • Landesgartenschau Oberhessen
      • Eine Landschaft, geprägt von Wasser
      • Spannende Baudenkmäler zu entdecken
    • Die Region Oberhessen stellt sich vor
    • Machbarkeitsstudie zur Landesgartenschau Oberhessen 2027
    • Bürgerbeteiligung
    • Fragen zur Landesgartenschau
    • Das Profil der Region schärfen
    • Die Landschaft als Garten
  • Oberhessen erleben
      • Kultur
        • Sehenswertes
        • Museen in Oberhessen
        • Führungen
        • Regionale Vermarkter
        • Essen in Oberhessen
      • Aktiv
        • Radfahren und E-Bike-Touren
        • Wandern in Oberhessen
        • Schwimmbäder und Badeseen
        • jährliche Veranstaltungen
        • Veranstaltungskalender
    • Verein Oberhessen
      • Kommunen
        • Büdingen
        • Echzell
        • Gedern
        • Glauburg
        • Hirzenhain
        • Kefenrod
        • Limeshain
        • Nidda
        • Ortenberg
        • Ranstadt
        • Schotten
      • Ziele
      • Über den Verein
      • Geschichte Oberhessen
      • Vorstand
      • Wo liegt Oberhessen
    • Projekte
      • Workshops Visionen für Oberhessen
      • Projekt „S-10“
      • LEADER-Förderung seit 2015
      • Oberhessen entwickeln
      • Investoren willkommen
      • Verkehrskonzept
      • Elektromobilität
      • LEADER Förderung bis 2014
    • Reportagen
      • zweitespalte
        • Die Keltenwelt
        • Mittelalterliche Gassen in Büdingen
        • Bingenheimer Ried
        • Burg Lißberg
        • Ortenberger Schloss
        • Der berühmte Hügel
        • Ein altes Fachwerkhaus hat einen besonderen Charme
        • GPS Wandern
        • Fledermäuse – die unbekannten Flieger
        • Bingenheimer Schloss
        • Basalt aus Oberhessen
        • Wirtschaftsgeschichte in Oberhessen
        • Malschule
        • Kunstguss Hirzenhain
        • Flusskrebse
        • Eine Drückjagd in Oberhessen
    • Kontakt
    • Landesgartenschau
      • Landesgartenschau 2027
      • Landesgartenschau Oberhessen
        • Eine Landschaft, geprägt von Wasser
        • Spannende Baudenkmäler zu entdecken
      • Die Region Oberhessen stellt sich vor
      • Machbarkeitsstudie zur Landesgartenschau Oberhessen 2027
      • Bürgerbeteiligung
      • Fragen zur Landesgartenschau
      • Das Profil der Region schärfen
      • Die Landschaft als Garten
    • Oberhessen erleben
        • Kultur
          • Sehenswertes
          • Museen in Oberhessen
          • Führungen
          • Regionale Vermarkter
          • Essen in Oberhessen
        • Aktiv
          • Radfahren und E-Bike-Touren
          • Wandern in Oberhessen
          • Schwimmbäder und Badeseen
          • jährliche Veranstaltungen
          • Veranstaltungskalender
      • Verein Oberhessen
        • Kommunen
          • Büdingen
          • Echzell
          • Gedern
          • Glauburg
          • Hirzenhain
          • Kefenrod
          • Limeshain
          • Nidda
          • Ortenberg
          • Ranstadt
          • Schotten
        • Ziele
        • Über den Verein
        • Geschichte Oberhessen
        • Vorstand
        • Wo liegt Oberhessen
      • Projekte
        • Workshops Visionen für Oberhessen
        • Projekt „S-10“
        • LEADER-Förderung seit 2015
        • Oberhessen entwickeln
        • Investoren willkommen
        • Verkehrskonzept
        • Elektromobilität
        • LEADER Förderung bis 2014
      • Reportagen
        • zweitespalte
          • Die Keltenwelt
          • Mittelalterliche Gassen in Büdingen
          • Bingenheimer Ried
          • Burg Lißberg
          • Ortenberger Schloss
          • Der berühmte Hügel
          • Ein altes Fachwerkhaus hat einen besonderen Charme
          • GPS Wandern
          • Fledermäuse – die unbekannten Flieger
          • Bingenheimer Schloss
          • Basalt aus Oberhessen
          • Wirtschaftsgeschichte in Oberhessen
          • Malschule
          • Kunstguss Hirzenhain
          • Flusskrebse
          • Eine Drückjagd in Oberhessen
      • Kontakt

      Portfolio Archives: Geschichte

      ZoomDetails

      Felsenkeller in Ranstadt/Dauernheim

      GeschichteVon crenner1. Oktober 2015

      Felsenkeller in Ranstadt/Dauernheim Die Felsenkeller wurden zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert in den Kirchberg geschlagen und prägen seitdem das Dauernheimer Ortsbild. Allein in der Kirchbergstrasse liegen insgesamt 60 Keller…

      ZoomDetails

      Jupitersäule in Echzell

      GeschichteVon crenner1. Oktober 2015

      Jupitersäule in Echzell Im Nov. 1997 wurden im Rahmen einer Feldbegehung an der Echzeller Gemarkungsgrenze Reste eines römischen Weihedenkmals mit Inschrift gefunden. Sie ist eine von Zeugen der römischen Zeit…

      ZoomDetails

      Johanniterturm in Nidda

      Geschichte, KircheVon crenner1. Oktober 2015

      Johanniterturm in Nidda Der Johanniterturm ist ein Rest der Johanniterkirche, eine ursprünglich romantische Pfeilerbasilika. Der Turm wurde 1491 hinzugefügt. Die spätere Johanniterkirche war ursprünglich eine Pfarrkirche. Der Turm ist wegen…

      ZoomDetails

      Schlosshof mit Schloss Nidda

      GeschichteVon crenner1. Oktober 2015

      Schlosshof mit Schloss Nidda Ehemalige Wasserburg bei der, der älteste Bauteil aus der Hälfte des 16.Jh. stammt. Im 19.Jh.wurde das Schloss Amtsgericht. Aus dieser Zeit stammen auch das Wohnhaus des…

      ZoomDetails

      Marktplatz mit Marktbrunnen in Nidda

      GeschichteVon crenner1. Oktober 2015

      Marktplatz mit Marktbrunnen in Nidda Der im Mittelpunkt des Marktplatzes stehende Marktbrunnen wurde im Jahre 1650 mit einem neuen Aufsatz aus rotem Sandstein versehen, der das Stadtwappen trägt. Der Marktplatz…

      ZoomDetails

      Alteburg in Schotten

      GeschichteVon crenner1. Oktober 2015

      Alteburg in Schotten Die Alteburg in Schotten ist zum ersten mal im Jahr 1547 erwähnt. Sie wurde als Witwensitz der Freiherren von Günderrode erbaut. Heute ist die Alteburg in Privatbesitz.…

      ZoomDetails

      Bismarckturm Hoherodskopf

      GeschichteVon crenner1. Oktober 2015

      Bismarckturm Hoherodskopf Der Bismarckturm befindet sich auf dem Taufstein, der mit seinen 773 m der höchste Berg des Vogelbergs ist. 1906 wurden die Bauarbeiten für den Turm begonnen. Nach baulichen…

      ZoomDetails

      Moritzstein in Wenings

      GeschichteVon crenner1. Oktober 2015

      Moritzstein in Wenings Burg Moritzstein kam schon zu Anfang des vergangenen Jahrhunderts in den Besitz der damals selbstständingen Stadt Wenings. Heute ist in den Räumen unter anderem ein Museum untergebracht.…

      ZoomDetails

      Mahnmal bei Hirzenhain

      Gedenkstätte, GeschichteVon crenner1. Oktober 2015

      Mahnmal bei Hirzenhain Ein steinernes Kreuz an der Stätte der Massenerschießung am 26. März 1945 erinnert an die 87 Opfer des NS-Regimes. Das Mahnmal liegt direkt an der Straße zwischen…

      ZoomDetails

      Die Burg Lißberg in Lißberg

      GeschichteVon crenner1. Oktober 2015

      Die Burg Lißberg in Lißberg Die Burg Lißberg mit ihrem gut erhaltenen Bergfried stammt aus dem 12. Jh. und wurde von den Edelherren von Lißberg erbaut. Vermutlich führen die Ursprünge…

      →12→
      © Verein Oberhessen
      Go to Top