Kostenfreie Erstbauberatung in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen
Mit dem Förderprogramm der Erstbauberatung unterstützt die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH Eigentümer in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen dabei, alte Gebäude im Ortskern zukunftsfähig zu erhalten – kostenfrei, kompetent und individuell. Jetzt Anträge bis Ende 2025 einreichen!
Wetteraukreis. Wer schon einmal durch die idyllischen Dörfer der Wetterau spaziert ist, kennt ihren besonderen Charme: Historische Häuser, verwinkelte Gassen und ein Lebensgefühl, das man in Städten selten findet. Doch viele dieser Dörfer stehen vor Herausforderungen. Leerstände, sanierungsbedürftige Gebäude und Unsicherheiten bei der Planung von Umbau oder Sanierung stellen Eigentümer oft vor große Fragen. Genau hier setzt das Förderprogramm „Erstbauberatung in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen“ an, das die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH über die Dorf-Akademie ins Leben gerufen hat.
Dorfleben erhalten – Förderprogramm für Bauinteressierte
Seit Oktober 2024 haben Bau- und Umbauinteressierte in den 19 Kommunen der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen die Möglichkeit, sich kostenlos und professionell beraten zu lassen. Das Angebot richtet sich an alle, die ein Gebäude mit einem Baujahr bis einschließlich 1959 besitzen und sich fragen: Lohnt sich eine Sanierung? Wie kann ich umbauen oder nachverdichten? Welche Möglichkeiten gibt es für einen Anbau oder einen Abriss? Die Erstbauberatung bietet Antworten auf diese und viele weitere Fragen und kann dabei helfen, dem Traum vom Wohnen im Ortskern näher zu kommen.
Die Erstbauberatung eröffnet somit neue Perspektiven für die Nutzung und Erhaltung des wertvollen Baubestands in unseren Dörfern. „Wir möchten die Menschen in unserer LEADER-Region Wetterau/Oberhessen nachhaltig bestärken, auch im Ortskern zu bauen, zu sanieren oder nachzuverdichten sowie für Fragen der regionalen Baukultur sensibilisieren. Mit der Erstbauberatung bieten wir eine neue Fördermöglichkeit an, die sowohl Wissen vermittelt als auch individuelle Fragen beantwortet“, betont Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH, Bernd-Uwe Domes.
So funktioniert die kostenfreie Beratung
Der Ablauf ist ganz einfach: Nach einer Antragstellung prüft die Dorf-Akademie die Förderfähigkeit und stellt bei positivem Ergebnis einen Beratungsgutschein aus. Mit diesem Gutschein können Bauinteressierte das Fachwissen eines qualifizierten Büros kostenfrei in Anspruch nehmen. In einem persönlichen Gespräch nehmen die Experten das Gebäude und die Pläne genau unter die Lupe, geben wertvolle Tipps zu baurechtlichen, gestalterischen und wirtschaftlichen Aspekten und helfen somit, Unsicherheiten zu beseitigen. Am Ende erhalten die Antragsteller ein individuelles Beratungsprotokoll, das ihnen als Orientierung für die nächsten Schritte dient.
Jetzt aktiv werden: Anträge bis Ende 2025 möglich
Alle, die ein Bauvorhaben im Ortskern oder im Siedlungsbereich planen, sind herzlich eingeladen, bis zum 31. Dezember 2025 einen Antrag auf Erstbauberatung zu stellen. Das Projektmanagement der Dorf-Akademie steht als Ansprechpartner bereit und begleitet Sie auf dem Weg. Nutzen Sie diese Chance, bringen Sie frischen Wind in alte Mauern und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Dörfer in der Wetterau!
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Antragstellung finden Sie auf der Website der Dorf-Akademie unter https://dorfakademie.org/erstbauberatung/ oder direkt bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH:
„DORFundDU“ – Die Dorf-Akademie der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen
c/o Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH
Sina Happel
Projektmanagerin der Dorf-Akademie
Hanauer Str. 5
61169 Friedberg
Tel: +49 (0) 6031 – 77269-18
E-Mail: dorf-akademie@wfg-wetterau.de
Bildrechte: Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH
Bildunterschrift: Historische Innenentwicklungspotentiale möchte die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH durch die Erstbauberatung in der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen nachhaltig sichern, stärken und ausbauen