Es ist leider keine Selbstverständlichkeit, dass jeder Mensch ausreichend Nahrung zur Verfügung hat. In Deutschland wird es für eine wachsende Zahl von Menschen zunehmend schwieriger, ihren täglichen Bedarf zu decken. Hier leisten die Tafeln einen unverzichtbaren Beitrag. Bei der Niddaer Tafel engagieren sich 75 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter, um die Not von etwa 180 Haushalten zu lindern.
Für viele ist es selbstverständlich, genug zu essen zu haben, doch ohne die Unterstützung der Tafeln wäre die Situation für viele Betroffene kaum zu bewältigen. Das Niddaer Unterneh-men LINAK trägt seit vielen Jahren zur Unterstützung dieser wichtigen Arbeit bei, indem es jährlich 1.000 Euro spendet. „Wir freuen uns, auf diese Weise die wertvolle Arbeit der Nid-daer Tafel unterstützen zu können“, sagt Christoph Messing, Geschäftsführer der LINAK GmbH in Nidda.
„Für uns bei LINAK ist es mehr als nur eine Tradition – es ist eine Herzensangelegenheit“, ergänzt Sebastian Meyer, eben-falls Geschäftsführer bei LINAK. Diese kontinuierliche Unter-stützung zeigt, wie wichtig gesellschaftliches Engagement ist, um gemeinsam gegen die Herausforderungen von Armut und Hunger anzukämpfen.
Bild v.l.: Birgit Kramer (Tafel), Sebastian Meyer (LINAK), Konrad Kaufmann (Vorsitzen-der Tafel), Claus Zimmerlein (Tafel) und Christoph Messing (LINAK)