Menschen, die anderen Menschen in der Not helfen, sind die wichtigsten Stützen einer Gesellschaft. In Deutschland kümmern sich 960 Tafeln um armutsbetroffene Menschen, die für den täglichen Einkauf kein Geld haben. Auch in Nidda gibt es diese fleißigen Helferinnen und Helfer. Die Niddaer Tafel bedient aktuell 160 Haushalte mit 260 Erwachsenen und 155 Kindern. Wie in jedem Jahr verzichtet LINAK auf Weihnachtskarten für Kunden und unterstützt mit dem eingesparten Geld die Arbeit der Tafel. Für LINAK ist es eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zu leisten, damit auch Menschen, die es schwer haben, Unterstützung erhalten. Deshalb ist der Besuch und die Übergabe von 1.000 Euro in Form eines Schecks ein besonders schöner und wichtiger Termin für die beiden LINAK Geschäftsführer Christoph Messing und Sebastian Meyer.
BU: Christoph Messing (links) und Sebastian Meyer (rechts) übergeben die Spende an die Mitarbeitenden der Niddaer Tafel
Über LINAK
Mit weltweit mehr als 2400 Angestellten ist LINAK heute weltweit eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung elektrischer Linear-Antriebssysteme für verschiedene Applikationen im Krankenhaus- und Pflegebereich, im Möbelbereich und im industriellen Bereich.
LINAK GmbH ist mit ca. 70 Mitarbeitern die größte Tochtergesellschaft von LINAK A/S in Dänemark. 80 Prozent der LINAK-Produkte sind kundenspezifische Lösungen. Über die Jahre hinweg hat LINAK Lob, Auszeichnungen und Preise für ein Unternehmen mit explosionsartigem Wachstum, ideenreichen Produkten, sozialem Bewusstsein und einen guten Arbeitsplatz erhalten.