Am Donnerstag, den 3. April wurde der Kommission Traumwald sowie Mitgliedern des Magistrats in der Büdinger Willi-Zinnkann-Halle eine Machbarkeitsstudie zum Projekt Traumwald vorgestellt. Der Traumwald am Büdinger Stadtrand stellt seit Jahrzehnten ein sehr beliebtes Ausflugsziel in der Region dar. Im Rahmen der Landesgartenschau Oberhessen 2027 soll er aufgewertet und um einige Attraktionen erweitert werden. Beauftragt mit der Ausarbeitung war das Landschaftsarchitekturbüro Hoch C aus Berlin. Die Aufgabenstellung umfasste sowohl die Erweiterung des Potenzials der bestehenden Gegebenheiten im Traumwald als auch den künftigen Standort der beliebten Leohütte. Eine Förderung aus LEADER-Mitteln der Europäischen Union wurde im vergangenen Jahr eingeworben.
Das Planungsbüro referierte über Aspekte wie die Integration des Traumwalds in das Gesamtkonzept der Landesgartenschau Oberhessen 2027, über umweltpädagogische Inhalte, räumliche Schwerpunkte und den Erlebnisraum Wald. Dabei stand die Nachhaltigkeit der Ideen sowie der sensible Umgang mit naturräumlichen Gegebenheiten im Vordergrund aller Überlegungen.
Anschließend diskutierten die Teilnehmer ausführlich die vorgestellten Ideen und Möglichkeiten. Im Rahmen dieses Workshops kamen zusätzliche Themen auf den Tisch, darunter beispielsweise die Parkplatzsituation, die Uferbefestigung der Gewässer, Hochwassergefahren und vieles mehr.
Nach einer Ortsbesichtigung fuhren die Vertreter des Planungsbüros am Freitag mit einer Menge neuer und ergänzender Informationen nach Hause. Am Donnerstag, den 24. April um 18Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus in Wolf ein öffentlicher Workshop zur Machbarkeitsstudie Erweiterung Traumwald statt, zu dem jeder interessierte Bürger herzlich eingeladen ist.
Die Stadt Büdingen ist eine von 11 Kommunen, in der die kommende Landesgartenschau Oberhessen 2027 durchgeführt wird. Die Projektleitung Landesgartenschau stellt die Einbindung der Stadtteile sowie aller interessierten Büdinger Bürger sowohl für die Planung als auch die inhaltliche Gestaltung der Landesgartenschau sehr in den Fokus. Der Traumwald stellt nur eines von vielen anstehenden Projekten dar, die bis 2027 realisiert werden sollen.