„Herzenssache Lebenszeit“: Gesundheitszentrum Wetterau und Kerckhoff-Klinik erstmals gemeinsam Partner der bundesweiten Aufklärungskampagne
Der Infobus ist zurück: Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause lässt Boehringer Ingelheim in diesem Jahr zusammen mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft die bundesweite Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ wieder live vor Ort stattfinden. Präventionsthemen der Tour: Diabetes, Schlaganfall und Herzschwäche. Das Gesundheitszentrum Wetterau mit Schlaganfallstation und Diabetes-Klinik ist wieder dabei, in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Kerckhoff-Klinik, die ihre kardiologische Expertise einbringen wird.
Der Schlaganfall ist nach Krebs- und Herzerkrankungen die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Jährlich sind 270.000 Menschen neu davon betroffen. “Das ist ein Umstand, der durch das Wissen um Risikofaktoren und Prävention verhindert werden könnte”, betont Dr. Dr. med. Florian Roessler, Chefarzt der Schlagfalleinheit (Stroke Unit) des Gesundheitszentrums Wetterau (GZW) im Bürgerhospital Friedberg. Mit dabei im GZW-Team sind erneut Mitarbeiter der GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim, denn Diabetes ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Schlaganfall und Herzinfarkt, und außerdem Experten der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim.
Der Startschuss der regionalen Tour fällt am kommenden Montag, 27. Juni 2022. Zwischen 10 und 13 Uhr an diesem Tag wird der signalrote Infobus auf dem Marktplatz in Nidda Station machen. Am Nachmittag desselben Tages, zwischen 14 und 17 Uhr, wird das interdisziplinäre Expertenteam dann auf dem Marktplatz in Butzbach zu Gast sein. Bad Nauheim, konkret der Aliceplatz südlich des Schuckhardt-Brunnens, steht am folgenden Dienstag, 28. Juni 2022, auf dem Tourplan, und zwar für die Zeit zwischen 11 und 16 Uhr. Den Abschluss bildet am Mittwoch, 29. Juni 2022, von 10 bis 14 Uhr der kleine Platz am nördlichen Ende der Kaiserstraße direkt vor der Burg in Friedberg.
Mit der Aufklärungstour sollen möglichst viele Menschen über die Ursachen eines Schlaganfalls informiert werden. Besonderes Augenmerk gilt dem Thema Vorerkrankungen und Risikofaktoren, darunter Diabetes und Herzschwäche. „Nur wer sein Risiko kennt, kann auch gezielt vorbeugen“, unterstreicht Dr. med. Michael Eckhard, Chefarzt der GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim, die Bedeutung des vielfältigen Aktionsangebots am Infobus.
Risikofaktoren werden ermittelt
Vor Ort haben Interessierte die Möglichkeit, unter anderem ihr persönliches Schlaganfall- und Diabetesrisiko mittels Fragebogen selbst zu testen. Je nach Ergebnis werden sie zu weiteren Untersuchungsstationen geleitet. Offene Fragen können im direkten Gespräch mit den anwesenden Fachärzten geklärt werden. Informations- und Aufklärungsmaterialien zum Mitnehmen ermöglichen allen Interessierten zudem, sich auch zu Hause intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.
Bildunterschrift:
Ein ausgedienter Londoner Doppeldeckerbus ist Wahrzeichen und Kristallisationspunkt der bundesweiten Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“, die zwischen dem 27. und 29. Juni 2022 in vier Städten in der Region Station macht.