Schloss und Schlossbergführung Gruppenführung (bis 25 Personen) 35 €, Große Führung ( Dauer ca. 120 Min.) Zusätzlich zur kleinen Führung erfährt der Besucher viel Interessantes zu den Gebäuden rund um das Schloss, wie z. B. zur Fasshalle, zum Bergwirthshaus, zur alten Apotheke oder zu den Erbleihhäusern. Denn zu früheren Zeiten war das Schlossareal viel größer und auf den ersten Blick erkennt man heute nicht mehr, wie viele Gebäude eigentlich zum Schloss gehörten. Interessant ist wie die heutigen Wohnhäuser genutzt wurden und wer hier gelebt und gearbeitet hat. Eine interessante Erweiterung der kleinen Führung. Gruppenführung (bis 25 Personen) 55 €
Kleine Führung (Dauer ca. 60 Min.)
Fachkundige Schlossbergführer geben dem Besucher einen Einblick in die abwechslungsreiche Geschichte des Gederner Schlosses und seiner ehemaligen Bewohner. Die Führung beginnt vor dem Torbogenhaus des Schlosses. Hier befindet sich heute das Kulturhistorische Museum. Anschaulich wird dort die Geschichte der ehemaligen Vogelsbergeisenbahn dargestellt. Mystisch erscheinen die ausgestellten Figuren der Sagen und Märchen aus Gedern und dem Vogelsberg. Nach dem Besuch des Museums geht es weiter durch den Torbogen in den Schlosshof, an den alten Wirtschaftsgebäuden des Schlosses vorbei und schon steht man vor dem imposanten von den Stolberger Fürsten erbautem Schloss. Nach Möglichkeit werden verschiedene Innenräume des Schlosses besichtigt und bei den lebendigen Erzählungen der Schlossbergführer kann man sich auch heute noch das Leben der Fürsten und Grafen im Gederner Schloss vorstellen. Durch den idyllischen Schlosspark, vorbei an den uralten Bäumen führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Erlebnisführung mit der Schlossmagd Gieselinde (Dauer ca. 90 Min.) mit Elke Appel als Schlossmagd Gieselinde So war’s damals……..Schlossmagd Gieselinde nimmt den Besucher mit auf eine Zeitreise hinter die Kulissen des Schlossalltags. Hier stehen nicht die Fürsten und Grafen im Vordergrund, sondern die vielen fleißigen Helfer, die so ein angenehmes Leben auf einem Schloss erst möglich gemacht haben. So üssen bei dieser Führung auch die Gäste mithelfen und Gieselinde bei ihrer schweren Arbeit unterstützen. Wie hat man beim Kochen die Garzeiten ohne Uhr eingehalten, was hat man mit Lumpen in der Papiermühle gemacht oder wer hätte gedacht, dass in Gedern auch Bier gebraut wurde? Diese und vielen andere Fragen und interessante Begebenheiten, davon weiß die Schlossmagd zu berichten. Freuen Sie sich auf eine informative Führung zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene. Gruppenführung (bis 25 Personen) 55 €
Schlossbergführung mit „spritzigem“ Umtrunk im Gewölbekeller des historischen Bergwirthshauses, mit Gabi Bieger (Dauer der Führung ca. 60 Min.) Kleine Schlossbergführung in der die Vergangenheit mit Interessantem und Informativem lebendig wird. Nach der Führung geht es in den “Untergrund”: Im malerisch vor den Schlossmauern liegenden Bergwirthshaus öffnet der historische Gewölbekeller seine Pforten. Hier wird nicht nur die spannende Geschichte des Hauses erzählt, sondern auch ein „spritziger“ Umtrunk zur Stärkung serviert. So können die Gäste das besondere Ambiente des historischen Gewölbekellers in Ruhe genießen. Gruppenführung (bis 25 Personen) 70 € inkl. Umtrunk
Kräuterführungen mit Anja Seipel (Dauer ca. 60 Min.) Gehen Sie auf Entdeckungsreise und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kräuter. Während unserer Kräuterführungen gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu entdecken. Im Frühjahr erleben wir die ersten Lichtblumen, im Sommer erfreuen wir uns an der bunten Pflanzenvielfalt, im Herbst lernen wir Früchte und Beeren kennen und im Winter erfahren wir etwas über Heilkräfte von Bäumen und Sträuchern. Führungen sind rund um das Gederner Schloss und am Gederner See möglich. Gruppenführung (bis 25 Personen) 35 € mit Verkostung von selbstgemachter Kräuterlimonade pro Person plus 1 €
Weitere Informationen zu allen Führungen erhalten sie unter: 0 60 45/ 60 08-25 oder www.vulkanstadt.de