Die Planungen schreiten voran
Die Arbeiten am OberhessenSteig gehen in die entscheidende Phase. Ende 2024 wurde die finale Route mit einer Länge von 162 Kilometern festgelegt. Die Abstimmungen mit allen beteiligten Akteuren sind abgeschlossen, und derzeit werden die letzten Vereinbarungen finalisiert.
Reimund Becker vom Verein Oberhessen arbeitet mit großem Engagement an der Umsetzung des Projekts. Ziel ist es, noch im Jahr 2025 die Markierung und die erste Beschilderung des OberhessenSteig zu installieren. Dank der Unterstützung des Wetteraukreises und der Wirtschaftsförderung ist die Realisierung dieses Herzensprojekts des VHC und des Vereins Oberhessen gesichert.
Entdeckerpunkte und neue Rastplätze
Entlang des OberhessenSteig werden an zahlreichen Stellen sogenannte Entdeckerpunkte eingerichtet. Zusätzlich entstehen neue Rastplätze, um den Wanderern attraktive Möglichkeiten zur Erholung zu bieten.
Positive Berichterstattung in der Presse
Die Resonanz in den Medien ist durchweg positiv. Ende Dezember 2024 berichtete Corinna Willführ im Kreisanzeiger über den Abschluss der Planungsphase und die dazu veranstaltete Informationsveranstaltung in der Kulturhalle Stockheim. Dort steht auch eine Stehle zum OberhessenSteig, während Harald Steinike am Startpunkt des Wanderwegs einen überdachten Rastplatz geschaffen hat.
Auch Anfang März 2025 wurde das Projekt in der FAZ Rhein-Main von Wolfram Ahlers lobend erwähnt. Die Vereinszeitung „Vogelsberg“ des VHC widmete dem OberhessenSteig ebenfalls mehrere Beiträge.
Volkswandertag am OberhessenSteig am 27. April 2025
Ein Highlight in diesem Jahre ist der erste Volkswandertag am 27. April 2025. Die Landesgartenschau und der Vogelsberger Höhen-Club (VHC) unterstützen die Limestreter bei der Organisation der Veranstaltung. Für alle Wanderbegeisterten gibt es passende Streckenangebote:
6,5 Kilometer für Genießer,
14 Kilometer für sportliche Wanderer,
30 Kilometer für ambitionierte Langstreckenwanderer.
Die Strecke führt über den historischen Limes, die Hohe Straße und liegt direkt an der Bonifatiusroute. Besonders erfreulich: Die 6,5 Kilometer lange Strecke ist barrierearm. Die stärksten Wandergruppen werden zudem mit Preisen geehrt.
Weitere Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.limestreter.de/index.php/news
Am 1. April wird die Veranstaltung zudem in der HSK Show vorgestellt.
Zusätzliche Wanderung am Tag des Wanderns am 14. Mai 2025
Ergänzend findet am 14. Mai 2025 eine weitere Wanderung im Rahmen des „Tag des Wanderns“ statt. Organisiert vom VHC, verläuft diese Tour von Gedern nach Büdingen. Bereits im März 2023 wurde eine erste Testwanderung auf der damals geplanten Strecke des OberhessenSteig durchgeführt. Nun folgt der offizielle Start auf der final festgelegten Route. Mehr Infos
Mit diesen Entwicklungen und Veranstaltungen rückt die Realisierung des OberhessenSteig in greifbare Nähe. Wanderfreunde und Naturliebhaber können sich auf ein abwechslungsreiches und gut erschlossenes Wandererlebnis freuen.
Heute im Kreisanzeiger: Unterwegs mit Freunden