- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop „Körbe herstellen aus Gras und Binsen“
8. September 2019 um 10:00 - 17:00
Zum „Tag des offenen Denkmals“ ist das „Museums im Dorf“, Glauberg, Hauptstr. 17, für alle interessierten Besucher geöffnet. Es wird hier nicht nur die weithin bekannte Zeit der Kelten auf dem Glauberg dargestellt, sondern auch die vielfältigen Epochen, die vor und nach der keltischen Zeit diesen markanten Berg besiedelten. Hier kann man die Statue des keltischen Herrschers „hautnah“ erleben. Funde aus dem so genannten Burggebäude, dem Burgbrunnen und aus Häuseren weisen darauf hin, dass man es auf dem Berg mit einem mittelalterlichen Stadtgründungsversuch des 13. Jahrhunderts zu tun hat.
Ein weiterer Raum präsentiert das „Leben zu Omas Zeiten“ mit Dorfapotheke, Schul-Ecke und vielen ländlichen Gerätschaften, die heute teilweise kaum mehr bekannt sind. Im Gelände vor dem Museum findet zeitgleich ein Workshop statt, bei dem Körbe aus Gras, Binsen oder Stroh gefertigt werden. Diese Behältnisse sind bis in die Steinzeit belegt.
Lernen Sie die alten Techniken, mit denen stabile, leichte, dekorative und sehr variable Behältnisse hergestellt werden können, bei einem Tages-Workshop von 10 bis 17 Uhr, am Sonntag, dem 8. September, kennen. Interessierte Teilnehmer erfahren bei der verbindlichen Anmeldung, Telefon: 06047 – 9770193 oder per Mail: anmi@natur-kultur-wetterau.devon der Gästeführerin Annette Miksch, welche Arbeitsmittel noch mitgebracht werden müssen.