- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wenn die Seele Schmerzen macht
18. April 2018 um 19:00 - 21:00
Wenn ein kleines Kind Angst oder Probleme hat, bekommt es „Bauchweh“. Kopfschmerzen sind bei Erwachsenen ein klassisches Stresssymptom. Inzwischen weiß die Medizin, dass es noch viele mehr direkte oder indirekte Zusammenhänge gibt zwischen dem Auftreten von Schmerzen und dem psychischen Befinden eines Menschen.
Im Vortrag wird zunächst der Zusammenhang zwischen Schmerzen und aufgrund von Schmerzen auftretenden psychischen Veränderungen sowie das Wechselspiel zwischen beidem erläutert. Thema ist weiterhin, dass Schmerzen manchmal einen psychischen Ursprung haben können. Vorgestellt wird schließlich die neue stationäre Möglichkeit einer Schmerztherapie mit psychotherapeutischem Schwerpunkt.
Referenten Dr. med. Sebastian Reimann, Facharzt für Innere Medizin, Zentrum für Spezielle Schmerztherapie Butzbach, und Dr. med. Thorsten Fritz, Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Notfallmedizin, Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin und Spezielle Schmerztherapie am GZW. Die Veranstaltung, ein Kooperationsprojekt der GZW gGmgH mit dem Kulturmanagement Bad Salzhausen.
Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und Diskussionen.
Der Eintritt ist frei. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Nidda, Kleiner Saal. Weitere Infos unter www.bad-salzhausen.de