- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stephan Sulke erneut zu Gast in Ortenberg
19. Februar 2016 um 20:00 - 22:00
Großartiger Gesangspoet überrascht mit Konzertzusage in fast privatem Rahmen. Es war eine sehr spontane Idee, ein großer Traum, mit der sich die Vorsitzende des Kulturkreises Ortenberg, Dörthe Herrler, erst vor wenigen Tagen an den zuletzt im November 2015 in Ortenberg gastierenden Gesangspoeten Stephan Sulke wandte: Ob er nicht Lust habe, im Rahmen seiner aktuellen Tournee, an einem seiner freien Tage, in ihrer „Galerie am Alten Markt”, in ganz gemütlicher, privater Atmosphäre zu spielen, so etwas wie ein “Wohnzimmer-Konzert” zu geben. Auslöser für diese Frage war der kurz zuvor erfolgte Besuch seines gefeierten Konzertes in der Alten Oper in Frankfurt und das Wissen darüber, dass er in nächster Zeit in dieser Region kein Konzert spielen wird. Das Resultat dieser völlig unrealistisch wirkenden Idee: Stephan Sulke hat ebenso spontan zugesagt, kommt gerne nach Ortenberg zurück und wird in einem kleinen, völlig außergewöhnlichem Rahmen ein Konzert geben, das sicher ein einzigartiges kulturelles Ereignis sein wird.
Stephan Sulke, der inzwischen in Cannes lebendes Schweizer Chansonnier, Geschichtenerzähler, Poet und Entertainer feiert zurzeit auf großen Bühnen 50 Jahre Bühnenerfolge. Sulke, der auch Songs für Erika Pluhar, Katja Ebstein und Herbert Grönemeyer komponierte, präsentiert in seinem aktuellen Programm eine Mischung von alten Hits und neuen Songs – leise Lieder von Liebe und Sehnsucht sowie humorvolle, komische Songs. Große Evergreens sind ebenso zu hören wie ganz neue, wunderschöne Lieder – alle gekennzeichnet von Sulkes feinem, leisen Humor, vom Nachdenklichen, Sinnlichen und von der dazugehörenden Leichtigkeit.
Das Konzert am kommenden Freitag. den 19.02.2016, beginnt um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Karten sind, aufgrund der sehr spontanen Idee, nur über Fritz.Fratz@gmx.net und unter 06046-3184 zu erhalten (Dörthe Herrler). Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro, das Kartenkontingent ist auf maximal 50 Karten beschränkt.