Pippo Pollina solo in Concerto
8 Mai um 19:00 - 22:30
Italienischer Cantautore in Ortenberg zu Gast
Zu einem ganz besonderen Konzert laden die Kulturfreunde Galerie am Alten Markt e.V. am Donnerstag, d. 08.05.2025 ins Bürgerhaus Ortenberg ein: Der großartige Liedermacher Pippo Pollina wird dort mit einem Solo-Konzert zu Gast sein. Vor genau 30 Jahren spielte Pippo Pollina das erste Mal in Ortenberg, wo sich die Freundschaft zu Dörthe Herrler entwickelte – und seit mittlerweile 25 Jahren wird er von Dörthe Herrler und ihren Mitstreitern in der Region veranstaltet. Damals war es Pollinas Idee, dass Dörthe Herrler doch auch mal probieren könnte, Veranstaltungen zu organisieren – und so folgten unzählige und unvergessene Konzerte mit ihm, z.B. das Mitternachtskonzert im Schloss Gedern, das Open-Air-Konzert auf dem Parkplatz der Volksbank in Ortenberg oder die Sommerkonzerte am Schloss Ortenberg und im Schloss Gedern. Nun spielt Pippo Pollina noch einmal an dem Ort, wo alles im Kleinen begann und wo es ein großartiges Wiedersehen mit den Wegbegleitern und Freunden seiner Musik geben soll.
Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene seit mehr als dreißig Jahren unterwegs. Unzählige Plattenproduktionen, internationale Tourneen und die Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern verleihen ihm einen besonderen Status, den er sich durch Kontinuität und Engagement sowohl im Studio als auch live auf der Bühne erarbeitet hat. Pippo Pollina möchte diesen Meilenstein mit einem Solo-Konzert in einem intimen Rahmen auf seine eigene Weise feiern: Allein auf der Bühne, nur mit Gitarre oder am Klavier sitzend, mit seiner ausdrucksstarken Stimme, die mit zunehmender Reife noch mehr an Intensität gewonnen hat. Das Programm „Solo in concerto“ repräsentiert eine Art Retrospektive an Liedern, Geschichten und Filmen einer wirklich außergewöhnlichen Karriere. Von Pollinas Debüt in Sizilien mit der Folk-Musik von Agricantus bis hin zu seinem Anti-Mafia-Engagement als Journalist in der damals entstehenden Bewegung gegen die Cosa Nostra in Palermo. Vom Abschied von seiner Heimat Italien zu einer ziellosen Weltreise, über die Straßenmusik und die ersten Konzerte bis hin zu den vielen künstlerischen Begegnungen, die sein Leben veränderten und auch einige internationale musikalische Zusammenarbeiten hervorbrachten, wie mit dem Schweizer Linard Bardill, mit Patent Ochsner und Endo Anaconda von Stiller Has, mit den deutschen Liedermachern Konstantin Wecker, Schmidbauer & Kälberer, mit den legendären italienischen Musikern Franco Battiato, Giorgio Conte, Etta Scollo, Nada, Davide Van De Sfroos oder Eugenio Finardi, mit dem französischen Chansonnier Georges Moustaki, mit der norwegischen Jazzsängerin Rebekka Bakken, sowie mit den Chilenen Inti Illimani und vielen mehr.
Das Konzert wird Lieder der neusten CD von Pippo Pollina beinhalten sowie viele älteren Lieder eines Lebens voller Erfahrungen, voller Poesie und Zivilcourage.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Karten gibt es im Vorverkauf unter Fritz.Fratz@gmx.net (Dörthe Herrler, Kulturfreunde). Die Sitzplätze sind nummeriert.