- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Modegetränke kamen und gingen, doch das Bier blieb“
7. Januar 2017 um 19:00 - 21:00
Nostalgische Bierplakate-Ausstellung in der Galerie am Alten Markt
Gemeinsame Werbung für ein Produkt ohne Markennamen – klingt ungewöhnlich, gab es jedoch tatsächlich. In den 1950er – Jahren startete der Deutsche Brauerbund eine groß angelegte Werbekampagne für Bier, da tatsächlich damals die Nachfrage nach diesem Getränk zurückging. So schlossen sich mehrere Brauereien zusammen und bewarben in der Nachkriegszeit schlicht und ergreifend: Bier. Das bekannteste Wahrzeichen dieser Werbeaktion ist das von Heinz Fehling kreierte „Blaue Medaillon“, das ein schaumgekröntes Bierglas mit dem Schriftzug „frisches Bier“ auf blauem Hintergrund zeigt und bis heute das Erkennungszeichen des Deutschen Brauerbundes ist. Für den die 50er Jahre prägenden Werbegrafiker Heinz Fehling bedeutete dieser Auftrag den endgültigen Durchbruch – seine Bierwerbung erschien auf riesigen Werbetürmen, sein Plakat mit dem bierdurstigen Arbeiter ist bis heute Vorbild für viele Werbeschaffende, unzählige Aufträge für namhafte Firmen folgten.
In der Galerie am Alten Markt in Ortenberg zeigt Fehlings Großnichte Dörthe Herrler vom 07.01.2017 bis zum 25.02.2017 unterschiedliche Bierwerbungen von Heinz Fehling aus den 1950er – Jahren sowie weitere Zeitdokumente und exklusive, noch nicht ausgestellte Werke aus dem Nachlass des Werbegrafikers. Die Ausstellung ist im Januar im Rahmen der normalen Öffnungszeiten, jeweils samstags ab 19 Uhr zu sehen und im Februar jeweils samstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie ab 19:00 Uhr.