- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Lesung im Kaminzimmer mit Michael Elsaß
13. März 2016 um 17:00 - 19:00
Die erfolgreiche Reihe „Zwischen Torte und Tatort“, die aus Kaminzimmerlesungen und –konzerten besteht wird am kommenden Sonntag, 13.03.16 um 17:00 Uhr mit einer Lesung von Michael Elsaß fortgesetzt. Der Autor und Pressesprecher der Kreisverwaltung des Wetteraukreises liest aus seinen beiden Kriminalromanen “Tod unterm Windrad” und “Tod im Basalt”.
Kriminalkommissar Karl-Heinz Wetz, genannt Kalli, Landei aus der Wetterau könnte so ein schönes Leben haben. Weil es so bequem ist lebt er mit weit über Dreißig noch bei der Mutti und Tante Jutta im Haus. Besonders gut geht es ihm aber nicht. Silke, seine große Liebe hat sich eine Auszeit genommen und das macht Kalli schwer zu schaffen.
Und dann wird Karl Rupp tot in seinem Steinbruch in Echzell gefunden, überrollt von einer zehn Tonnen schweren Straßenwalze. Da hat jemand eine ziemliche Wut auf den windigen Bauunternehmer gehabt. Die betrogene Ehefrau kommt genauso in Frage wie die Freundin die Rupp gerade abserviert hat. Dann ist da noch die Bürgerinitiative gegen die umstrittene Ortsumgehung, die Rupp hätte bauen sollen. Oder war es doch die Baumaschinenmafia, mit der sich der Unternehmer angelegt hat?
Dann überschlagen sich die Ereignisse: Die Leiche eines Kindes, das vor fast vierzig Jahren verschwunden war, wird gefunden, ein Nachbar begeht Selbstmord. Und immer führen Spuren zu Karl Rupp…
Kalli ermittelt diesmal nicht allein, sein Chef hat ihm den nervigen Assistenten Kramer zur Seite gestellt. Ohne die bewährte Unterstützung von der Mutti, Tante Jutta und seinem besten Kumpel Jockel würde Kalli aber nicht weiterkommen.
Der Autor Michel Elsaß ist Pressesprecher der Kreisverwaltung Wetterau und hat bereits drei Wanderbücher über die Wetterau verfasst. Seinen zweiten Kriminalroman hat er zwischen Friedberg, Echzell und Stornfels angesiedelt und möchte das Buch auch als Liebeserklärung an eine vielfach unterschätze Region verstanden wissen.
Der Eintritt beträgt 9,00 Euro im Vorverkauf (AK 10,- €) inkl. der Besichtigung des Modellbahnhofs und einem kleinen Pausenimbiss.
Wegen den begrenzten Plätzen bitten wir um Voranmeldung bis 12.03.16 unter 06041/4031 oder 0171/3684743.
Anlässlich der Veranstaltung hat der Modellbahnhof bis 18:00 Uhr geöffnet.