- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Knochenarbeit am Wissenschaftstag
6. August 2017 um 10:00 - 18:00
Fachleute informieren am Glauberg über Geschichte der Haustiere
Archäologen finden nicht nur Werkzeuge, sondern die Spuren jeglicher Lebensbereiche – so auch Speisereste, von denen nur noch die Knochen übrig sind. Warum diese alten Knochen der Schlüssel sind, die Lebensweise des Menschen während der letzten 2 Millionen Jahre zu erforschen, werden die Museumsbesucher von Zooarchäologen des bei Neuwied gelegenen archäologischen Forschungszentrums Monrepos erfahren. Wissenschaftler des Fachgebiets „Zooarchäologie“ beschäftigen sich mit Fragen rund um Mensch und Tier. Wie lässt sich feststellen, seit wann der Mensch zum Jäger wurde? Wie haben die Menschen ihre Beute geschlachtet? Seit wann gibt es Haustiere? Am Wissenschaftstag der Keltenwelt am Glauberg erfährt man, wie in den verschiedenen Epochen der Menschheit gegessen und gekocht wurde. Die diesjährige Themenausstellung MAHLZEIT – Ernährung bei den Kelten“ gibt noch weitere interessante Informationen dazu.
Sonntag, 6. August 2017, 10 – 18 Uhr, für Museumsbesucher kostenfrei. Für jedes Alter geeignet.
Keltenwelt am Glauberg Am Glauberg 1 63695 Glauburg Tel. 06041/823300 Email: anfragen@keltenwelt-glauberg.de Weitere Informationen unter: www.keltenwelt-glauberg.de