- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Keine Angst vorm Denkmal
29. Mai 2018 um 19:00 - 21:00
Energetische Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden im Fokus
In Oberhessen leider keine Einzelfälle: Alte Fachwerkhäuser, die keine Bewohner mehr finden und zunehmend verfallen. Gerade die Sanierung sehr alter Bausubstanz, vor allem von Fachwerk und denkmalgeschützter Gebäude bereitet vielen Interessenten oder Eigentümern einige Kopfschmerzen. Denn die Fachwerkskonstruktionen stellen hohe Anforderungen hinsichtlich der Sanierung. Zudem können energetische Maßnahmen aufgrund der engen Bebauung oder Auflagen des Denkmalschutzes oftmals nur von Innen ausgeführt werden. Fehler bei der Ausführung richten zudem oft großen Schaden an.
Die Stadt möchte im Rahmen eines Infoabends am Dienstag, den 29.05.2018 zur Fachwerk- und Denkmalsanierung Vorurteile gegenüber der Innendämmung und anderen Maßnahmen abbauen. Im Bürgerhaus Ulfa werden ab 19.00 Uhr Bauingenieur und Denkmalschutzexperte Uli Thümmler und erfolgreicher Fachwerksanierer Wolfgang Wagner Probleme und Lösungen zur energetischen Sanierung alter, auch denkmalgeschützter Bausubstanz verständlich aufzeigen. Sie erklären, welche energetischen Sanierungsmaßnahmen im Fachwerk sinnvoll sind und worauf bei der Ausführung und der Auswahl der Materialien zu achten ist. Natürlich beantworten sie interessierten Zuhörern auch Fragen zu Maßnahmen an Ihrem eigenen Gebäude. Zudem wird Holm Istas, Ansprechpartner für denkmalgeschützte Gebäude beim Wetteraukreis, an diesem Abend ebenfalls für Fragen zur Verfügung stehen
Die Stadtverwaltung hat Anfang des Jahres mit dem Leitspruch „Nidda hat Zukunft“ neue Projekte und Ideen für eine nachhaltige Entwicklung Niddas vorgestellt. Der Infoabend zur Sanierung historischer Gebäude ist Teil der Infokampagne „Lust am (Alt)Bau“, welche ein erster Schwerpunkt zur Infokampagne zur Stärkung der Innenentwicklung. „Die alten Ortskerne sollen attraktiv und lebenswert für alle bleiben!“ plädiert Bürgermeister Hans-Peter Seum. „Daher möchten wir Hausbesitzer und solche, die es noch werden wollen, auf das attraktive Wohnpotential und die vorhandenen Schätze in den Orten aufmerksam machen.“
Die Stadt Nidda und der Ortsbeirat Ulfa laden alle Interessierten am 29.05.2018 in das Bürgerhaus Ulfa, Burgwiesenweg 30 ein, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten zum Erhalt von alten, ortsbildprägenden Gebäuden zu informieren. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.