
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kai Pannen mit Lesung für Kinder in Ortenberg

Abenteuer mit Karl-Heinz und Bisy im Karo-Keller
Der Hamburger Star-Autor Kai Pannen, der bereits im vergangenen Jahr mit einer spannenden Mitmach-Lesung in der Stadtbücherei begeisterte, ist am Mittwoch, d. 25.06.2025 auf Einladung der Kulturfreunde Ortenberg erneut mit einer Mitmach-Lesung für Kinder und Erwachsene zu Gast. Die Lesung findet im Karo-Keller in Ortenberg statt, den der Kulturkreis Ortenberg für diese Lesung zur Verfügung stellt.
Kai Pannen ist ein renommierter Kinderbuchautor und Illustrator, der mit seinen humorvollen und liebevoll gestalteten Geschichten Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Geboren wurde Pannen in Moers am Niederrhein und studierte Malerei und Film in Köln. An der Animation School Hamburg war er Dozent für Animation und Storyboard. Daneben betätigte er sich als Produzent für animierte Kinderkurzfilme. Mittlerweile widmet er sich als Autor hauptsächlich dem Schreiben von Kinderbüchern. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Werke erhalten und wurde 2017 von der IG Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zum „Lesekünstler des Jahres“ gekürt. Besonders bekannt ist Kai Pannen für seine charmanten Geschichten rund um die Figuren Karl-Heinz und Bisy, mit denen er sich auf die Bestseller-Liste katapultierte.
Die beliebte Kinderbuchserie erzählt die humorvollen Abenteuer der beiden Freunde Karl-Heinz, einer gemütlichen Kreuzspinne, und Bisy, einer unternehmungsfreudigen Stubenfliege. Mit viel Herz, Spaß und Fantasie werden die Abenteuer der beiden erzählt und illustriert.
In Ortenberg wird Kai Pannen aus Band acht der Reihe lesen. In der Buchenhecke von Karl-Heinz und Bisy ist nichts mehr so, wie es war – ein Bienenvolk hat die Hecke besetzt, weil es im Garten keine Blüten mehr gibt. Ein Plan muss her…
Diese Veranstaltung ist der Auftakt einer neuen Kulturreihe für Kinder, die die Kulturfreunde in Ortenberg etablieren möchten, um Kinder für Kultur und Literatur zu begeistern.
Karten gibt es im VVK bei MaKiLoPo in Ortenberg oder unter Fritz.Fratz@gmx.net. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Einlass ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn.