- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gesund in Nidda: Depression – Krise oder Chance?
16. November 2016 um 19:00 - 21:00
„Ich bin ziemlich deprimiert“, sagen wir, wenn etwas nicht gut gelaufen ist, wenn wir traurig sind oder Sorgen haben. Medizinisch gesehen, benennt der Begriff „Depression“ eine psychische Störung, die einhergeht mit negativen Empfindungen und dem Verlust von Lebensfreude, Unternehmungslust, Aktivität und Leistungsvermögen. Wie aber unterscheidet man das eine von dem anderen? Wann ist die niedergedrückte Stimmung, die jeder Mensch hin und wieder hat, „nur“ Ausdruck von Trauer und Niedergeschlagenheit, und wann ist sie eine Krankheit, die der Behandlung bedarf?
Im Vortrag werden die Erscheinungsformen und mögliche Ursachen von Depressionen sowie unterschiedliche therapeutische Ansätze vorgestellt. Bei stationären Aufenthalten werden meist mehrere Behandlungsverfahren kombiniert. Dies wird am Beispiel der Spezialstation für Depressionsbehandlung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
des Bürgerhospitals Friedberg dargestellt. Referentin ist Renate Munzig, Fachärztin für Psychiatrie, Leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Bürgerhospital Friedberg.
Die Veranstaltung, ein Kooperationsprojekt der GZW gGmbH mit dem Kulturmanagement Bad Salzhausen, beginnt am Mittwoch, 16. November 2016, um 19 Uhr im Kleinen Saal des Bürgerhauses Nidda.