- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gesund in Nidda
18. September 2019 um 19:00 - 21:00
Schnarchen und andere Schlafstörungen
Im Schlaflabor am Bürgerhospital Friedberg wird mit modernsten Messmethoden diagnostiziert. Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Einige Störungen sind durch schlafhygienische Maßnahmen zu verbessern, andere eine Gefahr für die Gesundheit der Betroffenen und bedürfen umgehender Behandlung. Eine Vielzahl von Schlafstörungen können zu einer Veränderung des normalen gesunden Schlafes führen, z.B. Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Restless-legs-Syndrom, Insomnien (Schlaflosigkeit), Parasomnien (Bewegungen im Traumschlaf) und am häufigsten die obstruktive und zentrale Schlafapnoe. Diese geht oft mit Schnarchen einher und wird dadurch auch von den Betroffenen, deren Partnerinnen oder Partnern vermutet.
Wie im stationären Schlaflabor des GZW mit modernsten Messmethoden Schlafstörungen diagnostiziert und individuelle Therapievorschläge entwickelt werden, ist Thema dieses Vortrags.
Referent ist Prof. Dr. med. Robert Voswinckel, Facharzt für Pneumologie, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Bürgerhospital Friedberg und Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim. Die Veranstaltung, ein Kooperationsprojekt der GZW gGmbH mit dem Kulturmanagement Bad Salzhausen, beginnt am Mittwoch, 18. September 2019, um 19 Uhr im Kleinen Saal des Bürgerhauses Nidda.