- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gesund in Nidda
19. September 2018 um 19:00 - 21:00
Den Lungenkrebs an der Gurgel gepackt – große Fortschritte in der Krebsmedizin
Bei Krebs ist die Heilungschance umso größer, je eher ein Tumor entdeckt wird. Lungenkrebs verursacht im Frühstadium jedoch keinerlei Beschwerden, weshalb acht von zehn Lungenkrebs-Patienten erst in einem fortgeschrittenen Stadium auffällig werden. Typische Symptome sind Husten, der länger als vier bis sechs Wochen andauert, Bluthusten, Gewichtsverlust.
Ist der Lungenkrebs bereits in lokal fortgeschrittenem Stadium, sehen die Leitlinien eine multimodale Therapie aus Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie vor. Oft wird die Erkrankung erst in metastasiertem Stadium erkannt. Aber auch hier gab es große Fortschritte in der medikamentösen Therapie. So können etwa bei bestimmten genetischen Veränderungen der Tumorzellen oder bei Ausprägung bestimmter Oberflächenmoleküle zielgerichtete Medikamente – teils in Tablettenform oder auf Basis von Immunsystem stärkenden Therapeutika – ganz ohne Chemotherapie erfolgreich sein. Diese und andere Fortschritte in der Behandlung des Lungenkrebses werden im Vortrag erläutert.
Referent ist Prof. Dr. med. Robert Voswinckel, Facharzt für Pneumologie, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Bürgerhospital Friedberg und Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim. Die Veranstaltung, ein Kooperationsprojekt der GZW gGmbH mit dem Kulturmanagement Bad Salzhausen, beginnt am Mittwoch, 19. September 2018, um 19 Uhr im Kleinen Saal des Bürgerhauses Nidda.
Ein Überblick über das komplette Herbstprogramm findet sich im Internet (https://www.gesundheitszentrum-wetterau.de/167/).