- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Erstmals in der Kulturhalle: MAKIA „SIENTE LA MUSICA!“
22. August 2020 um 19:00 - 20:30
Der Livestream „Geisterstunde + 18 Gäste“ auf Facebook und YouTube wird am Samstag, 21.08.20 um 20:20 Uhr mit der Frankfurter Band „MAKIA“ sowie 18 Besucher(innen) fortgesetzt.
Sollte diese Show ausverkauft sein, findet um 19:00 Uhr eine weitere Vorstellung statt.
Erstmals gastiert MAKIA, eine 6-köpfige Latin-Fusion-Band aus Frankfurt, in der Kulturhalle. Die Band tritt neben dem klassischen Band-Setup zusätzlich mit einer Bläser-Sektion und Percussions auf.
Die 6 Musiker kreieren ihren ganz eigenen Sound, der Reggae, Rock, HipHop, Funk, Soul und Cumbia zu einem tanzbar-fruchtigen, explosiven Cocktail vereint.
MAKIA bedeutet auf hawaiianisch „alles ist Energie“. Dieser Energie kann
man sich kaum entziehen, wenn die teils aus Mexiko und Kuba stammenden Musiker die Bühne betreten. Bei über 100 Konzerten in den letzten drei Jahren waren sie zwischen Hamburg, Köln und München unterwegs u.a. als Support für Stefanie Heinzmann, Jamaram, Casa Verde Colectivo aus Mexiko.
Gleich fünf erste Plätze belegte MAKIA beim Deutschen Rock & Pop Preis 2018 in den Kategorien »Beste Latino-Band«, »Beste Fusion-Band«, »Beste Reggae-Band«, »Bestes Weltmusik-Album« (»Siente la Musica«) und »Bester Funk- und Soul-Song« (»Free my Soul«).
2015 stellten sie mit großem Erfolg ihre erste EP: „El Inicio (Der Anfang)“ vor. 2018 wurde MAKIA’s erstes Album “Siente la Música” veröffentlicht und im Oktober 2019 folgte das erste Musikvideo zu dem Song »Díselo«.
Mit ihren spanischen Texten kritisieren sie den Kapitalismus, die Korruption und Fremdenfeindlichkeit und ermutigen dazu, mit dem Herzen zu fühlen, eigenen Träumen zu folgen und sich keine Grenzen zu setzen!
… wenn man Musikerherzen öffnet, ist da die ganze Welt zu Hause!
Der Eintritt beträgt 15,00 Euro, der Einlass ist ab 18:45 Uhr.
Bei schönem Wetter hat der Biergarten „Kulturrampe“ ab 18:00 Uhr geöffnet. Tickets gibt es im Internet unter www.kulturhalle-stockheim.de oder telefonisch unter 0171/3684743.