Büdingen Belesen
24 April um 20:00 - 22:30
Andreas Madlè mit Marianne Mosbach
Ein Dreivierteljahrhundert nach Gründung der Bundesrepublik blickt Andreas Matlé zurück auf die Geschichte des Landes – und erzählt sie anhand von 75 Alltagsobjekten.
Mal sind es Klassiker wie die Birkenstock-Sandale und das ostdeutsche Gegenstück, die sogenannte Fußgymnastik-Pantolette, mal vergessene Dinge wie die einst beliebten Brokatüberzüge für Wahlscheibentelefone oder das Transistorradio Sternchen.
Mit seinen pointierten Betrachtungen zeichnet der Autor ein kulturgeschichtliches Panorama von Ost- und Westdeutschland. Mehr noch, wenn er der Historie von Toast Hawaii, Prilblume, Gelbem Sack und Werber-Grill nachgeht, kommt er einen gesamtdeutschen Lebensgefühl auf die Spur. Pille, Viagra, Regenbogenfahne, Lebertran, Höhensonne, Mauerstein, RAF-Fahndungsplakat, Trabant, Arschgeweih und so fort …
Andreas Matlé leitet seit 22 Jahren die Öffentlichkeitsarbeit der OVAG und ist außerdem freier Autor. Bislang hat er neun Bücher veröffentlicht, darunter den Spiegel-Bestseller über Kim Bui („45 Sekunden“). An diesem Abend ist an seiner Seite Marianne Mosbach vom Schauspiel mit ihrer humoristischen Art würzt.
Vorverkauf:
Tourist-Information Büdingen | Marktplatz 9, 63654 Büdingen, Telefon 06042 96370
Hellersche Buchhandlung | Bahnhofstraße 5, 63654 Büdingen, Telefon 06042 951327
Stadtbücherei Büdingen | Eberhard-Bauner-Allee 16, 63654 Büdingen, Telefon 06042 884188
Sparkasse Oberhessen, BeratungsCenter Büdingen | Bahnhofstraße 31, 63654 Büdingen, Telefon 06031 86-3351
Sparkasse Oberhessen, BeratungsCenter Friedberg | Kaiserstraße 155, 61169 Friedberg, Telefon 06031 86-3351
Oberhessische Versorgungsbetriebe AG | Hanauer Straße 9–13, 61169 Friedberg, Telefon 06031 6848-1274