Zum Inhalt springen
redaktion@oberhessen.de06043 950732
  • News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Kontakt
Search:
Oberhessen
Die liebenswerte Region in Hessen
OberhessenOberhessen
  • Landesgartenschau
    • Landesgartenschau 2027
    • Landesgartenschau Oberhessen
      • Eine Landschaft, geprägt von Wasser
      • Spannende Baudenkmäler zu entdecken
    • Die Region Oberhessen stellt sich vor
    • Machbarkeitsstudie zur Landesgartenschau Oberhessen 2027
    • Bürgerbeteiligung
    • Fragen zur Landesgartenschau
    • Das Profil der Region schärfen
    • Die Landschaft als Garten
  • Oberhessen erleben
      • Kultur
        • Sehenswertes
        • Museen in Oberhessen
        • Führungen
        • Regionale Vermarkter
        • Essen in Oberhessen
      • Aktiv
        • Radfahren und E-Bike-Touren
        • Wandern in Oberhessen
        • Schwimmbäder und Badeseen
        • jährliche Veranstaltungen
        • Veranstaltungskalender
    • Verein Oberhessen
      • Kommunen
        • Büdingen
        • Echzell
        • Gedern
        • Glauburg
        • Hirzenhain
        • Kefenrod
        • Limeshain
        • Nidda
        • Ortenberg
        • Ranstadt
        • Schotten
      • Ziele
      • Über den Verein
      • Geschichte Oberhessen
      • Vorstand
      • Wo liegt Oberhessen
    • Projekte
      • Workshops Visionen für Oberhessen
      • Projekt „S-10“
      • LEADER-Förderung seit 2015
      • Oberhessen entwickeln
      • Investoren willkommen
      • Verkehrskonzept
      • Elektromobilität
      • LEADER Förderung bis 2014
    • Reportagen
      • zweitespalte
        • Die Keltenwelt
        • Mittelalterliche Gassen in Büdingen
        • Bingenheimer Ried
        • Burg Lißberg
        • Ortenberger Schloss
        • Der berühmte Hügel
        • Ein altes Fachwerkhaus hat einen besonderen Charme
        • GPS Wandern
        • Fledermäuse – die unbekannten Flieger
        • Bingenheimer Schloss
        • Basalt aus Oberhessen
        • Wirtschaftsgeschichte in Oberhessen
        • Malschule
        • Kunstguss Hirzenhain
        • Flusskrebse
        • Eine Drückjagd in Oberhessen
    • Kontakt
    • Landesgartenschau
      • Landesgartenschau 2027
      • Landesgartenschau Oberhessen
        • Eine Landschaft, geprägt von Wasser
        • Spannende Baudenkmäler zu entdecken
      • Die Region Oberhessen stellt sich vor
      • Machbarkeitsstudie zur Landesgartenschau Oberhessen 2027
      • Bürgerbeteiligung
      • Fragen zur Landesgartenschau
      • Das Profil der Region schärfen
      • Die Landschaft als Garten
    • Oberhessen erleben
        • Kultur
          • Sehenswertes
          • Museen in Oberhessen
          • Führungen
          • Regionale Vermarkter
          • Essen in Oberhessen
        • Aktiv
          • Radfahren und E-Bike-Touren
          • Wandern in Oberhessen
          • Schwimmbäder und Badeseen
          • jährliche Veranstaltungen
          • Veranstaltungskalender
      • Verein Oberhessen
        • Kommunen
          • Büdingen
          • Echzell
          • Gedern
          • Glauburg
          • Hirzenhain
          • Kefenrod
          • Limeshain
          • Nidda
          • Ortenberg
          • Ranstadt
          • Schotten
        • Ziele
        • Über den Verein
        • Geschichte Oberhessen
        • Vorstand
        • Wo liegt Oberhessen
      • Projekte
        • Workshops Visionen für Oberhessen
        • Projekt „S-10“
        • LEADER-Förderung seit 2015
        • Oberhessen entwickeln
        • Investoren willkommen
        • Verkehrskonzept
        • Elektromobilität
        • LEADER Förderung bis 2014
      • Reportagen
        • zweitespalte
          • Die Keltenwelt
          • Mittelalterliche Gassen in Büdingen
          • Bingenheimer Ried
          • Burg Lißberg
          • Ortenberger Schloss
          • Der berühmte Hügel
          • Ein altes Fachwerkhaus hat einen besonderen Charme
          • GPS Wandern
          • Fledermäuse – die unbekannten Flieger
          • Bingenheimer Schloss
          • Basalt aus Oberhessen
          • Wirtschaftsgeschichte in Oberhessen
          • Malschule
          • Kunstguss Hirzenhain
          • Flusskrebse
          • Eine Drückjagd in Oberhessen
      • Kontakt

      Autoren-Archive: crenner

      Führungen der Großgemeinde Nidda

      Führungen und TourenVon crenner6. Oktober 2015

      Führungen der Großgemeinde Nidda

      Führungen in Büdingen

      Führungen und TourenVon crenner5. Oktober 2015

      Führungen in Büdingen

      Ein entlegenes Tal

      Wandern in OberhessenVon crenner3. Oktober 2015

      Ein entlegenes Tal Weglänge: 9 Kilometer Reine Gehzeit: knapp 2 Stunden Anfahrt: Von der Bundesstraße 275 zwischen Friedberg und Gedern in Ranstadt/Ober-Mockstadt über die Untergasse, die Parkstraße, die Obergasse in…

      Die Oberhessische Toskana

      Wandern in OberhessenVon crenner3. Oktober 2015

      Die Oberhessische Toskana Wegelänge: Knapp 17 Kilometer, 400 Höhenmeter Abkürzungstrecke: 11 Kilometer, 350 Höhenmeter Startpunkt: Restaurant Berghotel in Nidda/Stornfels Reine Gehzeit: Vier Stunden. Anstrengende, aber sehr sehenswerte Tour mit weiten…

      Waldbiotope zwischen Merkenfritz und Hirzenhain

      Wandern in OberhessenVon crenner3. Oktober 2015

      Waldbiotope zwischen Merkenfritz und Hirzenhain Weglänge: 10 Kilometer, 200 Höhenmeter, Überwiegend Wald- und Wirtschaftswege, bequeme Wanderung auch für Familien mit Kindern, für Kinderwagen allerdings weniger geeignet. Reine Gehzeit:  2,5 Stunden…

      Auf römischen Spuren am Limes

      Wandern in OberhessenVon crenner3. Oktober 2015

      Auf römischen Spuren am Limes Weglänge: 7,5 Kilometer, 200 Höhenmeter, überwiegend Wald- und Wirtschaftswege, nach längerem Regen können die Wege aufgeweicht sein. Startpunkt: Sportplatz im Limeshainer Ortsteil Rommelhausen an der…

      Barrierefrei in Bad Salzhausen

      Wandern in OberhessenVon crenner3. Oktober 2015

      Barrierefrei in Bad Salzhausen Weglänge: 5,3 Kilometer, 50 Höhenmeter, zu Beginn ei kräftiger Anstieg. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, Startpunkt: An der Touristen Information gegenüber des Kurhauses Reine Gehzeit:  90…

      Über den Dächern von Ober-Mockstadt

      Wandern in OberhessenVon crenner3. Oktober 2015

      Über den Dächern von Ober-Mockstadt Weglänge: kurze Variante vier Kilometer, lange Variante sechs Kilometer Reine Gehzeit: knapp eineinhalb Stunden Anfahrt: von der A 45, Anschlussstelle Florstadt, Richtung Gedern in Ober-Mockstadt…

      Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Römer

      Radfahren und E-Bike-TourenVon crenner3. Oktober 2015

      Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Römer Weglänge: 44 Kilometer, 300 Höhenmeter, überwiegend ausgewiesene Rad- und Feldwege, ein kleines Stück Bundesstraße und wenig befahrene Nebenstraßen Startpunkt:  Startpunkt unserer heutigen…

      Radtour zu Kurgästen und „Eremiten“

      Radfahren und E-Bike-TourenVon crenner2. Oktober 2015

      Radtour zu Kurgästen und „Eremiten“ Weglänge: 24 Kilometer, 250 Höhenmeter, mehrere kräftige Anstiege Startpunkt:  Marktplatz Nidda. Alternativ wer mit dem ÖPNV anreist, Bahnhof Nidda/Bad Salzhausen (von Friedberg) oder Ranstadt (Lahn-Kinzig-Bahn…

      1
      23456
      …7891011…
      12
      13
      © Verein Oberhessen
      Go to Top
      Verpassen Sie nichts!
      zum Oberhessen-Newsletter
      Neuigkeiten zu den Projekte
      Einladungen zu Veranstaltungen